Liebe Seminarfamilie, liebe Ehemalige, liebe Seminaristinnen und Seminaristen,

Der Förderverein Evangelische Seminare Württemberg e.V. verbindet aktuelle und ehemalige Schüler:innen der Seminare Maulbronn, Blaubeuren, Schöntal und Urach.

Wir sind das Ehemaligen-Netzwerk der Seminare und fördern die Schulen finanziell und ideell.

Einmal jährlich geben wir die Seminarnachrichten heraus. Darin wird das Leben am Seminar und unter den Ehemaligen sichtbar.

Auf dieser Website sammeln wir Aktuelles und unterstützen den Aufbau des Alumni-Netzwerks der Seminare. Informieren Sie uns über Wissenswertets, bleiben Sie Seminarist:in!

⚽ 50 Jahre Plätzles-Turnier – Großes Alumni-Fest für alle Ehemaligen!

am 26./27. Juli in Maulbronn

Seit 1975 bringt das Plätzles-Turnier Ehemalige zurück an die Seminare – 2025 feiern wir das 50-jährige Jubiläum! Das Alumni-Fest ergänzt das Turnier: Trefft Alt-Semis aus allen Jahrzehnten, tauscht berufliche Erfahrungen aus und entdeckt das Seminar Maulbronn neu.

Netzwerken & Austausch – Wohin gehen Semis nach dem Abitur? Trefft Ehemalige aus unterschiedlichen Berufsfeldern und mit verschiedensten Lebenswegen.

Seminar erleben & Erinnerungen teilen – Zeigt Familie und Freunden den Ort, der euch geprägt hat, und erkundet das Internat im Weltkulturerbe Kloster Maulbronn.

Sport & Musik – Erlebt die 50. Ausgabe des Plätzles-Turniers, ob auf dem Feld oder am Spielfeldrand. Und werdet Teil der Bach-Kantate zum Mitmachen – Aufführung am Sonntag in der Klosterkirche.

Mehr Infos und Anmeldung: ➡️ https://www.seminar-maulbronn.de/aktuelles/50-jahre-plaetzlesturnier-alumni-fest/

Deine Mannschaft nimmt am Plätzlesturnier teil? Super! Das Programm ist so gestaltet, dass auch die Spielerinnen und Spieler Teil des Festes werden können. Deine Anmeldung unter dem Link oben hilft uns bei der Planung. Danke!

Förderverein Evangelische Seminare Württemberg e.V.

früher Seminarhilfsverein

Der Verein hat die Aufgabe, selbstlos die Bildung an den Evangelischen Seminaren Maulbronn und Blaubeuren zu fördern. Das tun wir, indem wir Geld zur Anschaffung von Bildungsmitteln (Bücher, Instrumente o. Ä.) zur Verfügung stellen und Zuschüsse zu Studienfahrten gewähren. Vor allem da, wo die öffentlichen Mittel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bzw. des Landes Baden-Württemberg nicht ausreichen.

Unsere Einnahmen bestehen v. a. aus den Spenden ehemaliger Seminaristinnen und Seminaristen.

Der Verein ist außerdem Herausgeber der Seminarnachrichten und des Seminaristenverzeichnisses.

  • Vorstand: Andreas Brus (1984/1989) und Julian Koepff (2006/2011)
  • Geschäftsführung: Heike Schulz

Förderverein Evangelische Seminare Württemberg e.V.
Spendenkonto: 16 38 66 0
Sparkasse Ulm BLZ: 630 500 00
IBAN: DE50 6305 0000 0001 6386 60

Spende über Paypal

Sitzungen der Vertrauensleute

Zu den Beratungen des Vereins lädt der Vorsitzende im zweijährigen Turnus alle gewählten Vertrauensleute (Promotionssprecher:innen) ein.